Summary
Aim: Characterisation of the influence of different polymeric tube materials of a
water target system, used for the production of 18F activity, on the specific activity of radiotracers. Material, methods: Target water
samples taken from different locations of the 18F water target system of a Cyclone® 18/9 cyclotron, equipped with Teflon® (PTFE) or
polypropylene (PP) tubes, were analyzed for non-radioactive [19F]fluoride content. [19F]Fluoride content was measured by ion chromatography (IC20, Dinoex) with suppressed
conductivity detection. Both the ion chromatographic results and the amount of 18F activity produced were used for the calculation of the specific activity (SA) of
[18F]fluoride at the start of the labelling synthesis. To check these results, the SA
of the labelled receptor ligand [18F]ZK811460 was also determined by using the different tubing materials. Results: Dose-exposed
PTFE tubes of the target dispensing (loading) system were identified to be a major
source of [19F]fluoride contamination. Conclusion: By replacing PTFE tubes of the target dispensing
system with PP tubes, the content of 19F was reduced considerably resulting in an increase of SA of the radiotracer [18F]ZK811460 by factor of two.
Zusammenfassung
Ziel: Charakterisierung des Einflusses verschiedener Kunststoff- Leitungsmaterialien
eines Wassertargetsystems, das für die Herstellung von 18F-Aktivität verwendet wird, auf die spezifische Aktivität von Radiotracern. Material,
Methoden: Wasserproben wurden von verschiedenen Stellen des Wassertargetsystems eines
Zyklotrons Cyclone® 18/9, das mit Leitungen aus Teflon® (PTFE) oder Polypropylen (PP)
ausgestattet war, auf den Gehalt an nicht radioaktivem [19F]Fluorid analysiert. Der Fluoridgehalt wurde mit einem Ionenchromatographie-System
(IC20, Dionex) unter Nutzung der Leitfähigkeitsdetektion mit Suppression gemessen.
Sowohl die ionenchromatographischen Ergebnisse und als auch die produzierte 18F-Aktivitätsmenge wurden für die Berechnung der spezifischen Aktivität (SA) des [18F]Fluorids zum Start der Markierungssynthese genutzt. Zur überprüfung dieser Ergebnisse
wurde zusätzlich die SA des Rezeptorliganden [18F]ZK811460, bei Verwendung verschiedener Leitungsmaterialien, bestimmt. Ergebnisse:
Strahlenexponierte PTFE-Leitungen des Targetfüll - systems wurden als Hauptquelle
der [19F]Fluoridkontamination identifiziert. Schlussfolgerungen: Mit dem Austausch von PTFE-Leitungen
durch PP-Leitungen am Targetfüllsystem konnte der Gehalt an 19F beträchtlich reduziert werden, woraus sich eine Erhöhung der SA des Radiotracers
[18F]ZK811460 um den Faktor zwei ergab.
Keywords
Production of
18F - [
18F]fluoride - [
19F]fluoride - specific activity - [
18O]water target
Schlüsselwörter
Herstellung von
18F - [
18F]Fluorid - [
19F]Fluorid - spezifische Aktivität - [
18O]Wasser-Target